Kontakt
Standort

Informationen

Das Leistungsangebot der UFS besteht im Wesentlichen aus Beratung, Begleitung und Vertretung für Armutsbetroffene und ist kostenlos.

Dokumente

UFS Zwischenbericht 2024

September 2024

Sozialhilferechtsberatung in der Deutschschweiz

August 2024

HarmSoz im Gespräch

März 2024

UFS Finanzbericht 2023

März 2024

UFS Jahresbericht 2023

März 2024

UFS Jahresversammlung 2023 Traktanden

März 2024

UFS Zwischenbericht 2023

Oktober 2023

Medienmitteilung Observationen Kanton Aargau

Juni 2023

UFS Jahresversammlung 2022 Protokoll

April 2023

Sozialhilfe geht Baden

März 2023

UFS Finanzbericht 2022

Februar 2023

UFS Jahresbericht 2022

Februar 2023

UFS Jahresversammlung 2023 Traktanden

November 2024

UFS Halbjahresbericht: 10 Jahre UFS

November 2022

UFS Finanzbericht 2021

Februar 2022

UFS Jahresbericht 2021

Februar 2022

Mustertestament Legate

Januar 2022

Gastbeitrag NZZ Bundesrahmengesetz

Juni 2021

Positionspapier Allianz Corona

Juni 2021

UFS Projektbeschrieb 2021

Juni 2021

UFS Finanzbericht 2020

Februar 2021

UFS Jahresbericht 2020

Februar 2021

Motion zu Verwendung Pensionskassengelder im Kanton Aargau

Dezember 2020

Fehlen eines wirkungsvollen Rechtsschutzes für Armutsbetroffene

November 2020

UFS Jahresversammlung 2019 Protokoll

August 2020

UFS Merkblatt Sozialhilfe COVID 19

April 2020

UFS Projektbeschrieb 2020

April 2020

Faktencheck UFS Basel Landschaft

März 2020

MM Sozialhilfe — Fachorganisationen warnen: Regierung überschreitet eine rote Linie

März 2020

Teilrevision des Sozialhilfegesetzes und der Sozialhilfeverordnung Kanton BL

März 2020Präsentation Zoe von Streng UFS

Vernehmlassung Kommentar SHG und SHV

März 2020

Vernehmlassung Text Unterschriften

März 2020

UFS Finanzbericht 2019

Februar 2020

UFS Jahresbericht 2019

Februar 2020

UFS Halbjahresbericht 2019

November 2019

Begleitschreiben AvenirSocial

September 2019Stellungnahme

Begleitschreiben UFS Dienststelle für Sozialwesen, Sion

September 2019

CB Consultation Valais UFS AS

September 2019

Schreiben Regierungsrat Kanton Aargau

September 2019

Vernehmlassung Detail UFS

September 2019Kanton Wallis

Was ist eigentlich mit der Aargauer Sozialhilfe los?

September 2019Flyer

Mit dem Bundesgericht den Sozialhilfeabbau stoppen

April 2019Pascal Coullery, Präsentation vom 10.4.2019

Der Verfassungsanspruch auf existenzsichernde Leistungen

März 2019Pascal Coullery, Jusletter vom 25.3.2019

UFS Finanzbericht 2018

Februar 2019

UFS Jahresbericht 2018

Februar 2019

Stellungnahme der UFS zum Entwurf des neuen Sozialhilfegesetzes im Kanton Zürich

Dezember 2018

UFS Halbjahresbericht 2018

September 2018

UFS Veranstaltung vom 18.04.2018

April 2018Präsentation von Markus Kaufmann (SKOS)

NZZ-Leserbrief von Nicole Hauptlin

März 20181.3.2018

SKOS-Grundbedarf: Noch hält der Damm - Aber wie lange noch?

März 2018Kurzversion Jusletter-Beitrag

UFS Finanzbericht 2017

März 2018

UFS Jahresbericht 2017

März 2018

Unentgeltliche Prozessführung und unentgeltliche Rechtsverbeiständung (Jusletter)

März 2018

Flyer: SKOS-Richtlinien unter Druck: Wieviel braucht ein Mensch zum Leben?

Februar 2018

Bei der Sozialhilfe ist ein Wettlauf nach unten im Gang

Januar 2018ZESO

Sozialhilferechtliche Beschäftigungsprogramme - Melanie Studer und Kurt Pärli

November 2017

Rechtliche Rahmenbedingungen von sozialhilferechtlichen Beschäftigungsprogramme

Oktober 2017

UFS Halbjahresbericht 2017

Oktober 2017

Wenn irren amtlich wird – Wir kennen Ihre Rechte.

Juni 2017UFS Flyer

Handout Veranstaltung Erziehung zur Arbeit?

April 2017

UFS Jahresbericht 2016

April 2017

Sozialhilferecht? Schulung!

Februar 2017

UFS Finanzbericht 2016

Februar 2017

Hilfswerke und öffentliche Sozialhilfe

Oktober 2016Studie der FH Nordwestschweiz (Oktober 2016)

UFS Halbjahresbericht 2016

September 2016

Fallgruben und Sackgassen

April 2016Zur Entwicklung der schweizerischen Sozialhilfe in den letzten Jahrzehnten. Denknetz

UFS Jahresbericht 2015

April 2016

UFS Jahresbericht 2015

November 2024

UFS Jahresbericht 2013

Februar 2014

UFS Jahresbericht 2014

Februar 2014

Kriterien für UFS-Mandatsübernahme

April 2013

Merkblätter

Medienartikel

Das Geld reicht nicht mal für den Zoo

15. Januar 2024Tages-Anzeiger

Erzwungener Pensionskassenvorbezug

31. Januar 2023P.S.

Plötzlich ist die Altersvorsorge weg

30. Januar 2023Tages-Anzeiger

Unwürdige Lotterie um die Altersvorsorge

30. Januar 2023Tages-Anzeiger

Ein wegweisendes Urteil

25. Januar 2023WOZ

Präsentation 10 Jahre UFS

6. Dezember 2022UFS

Regierung ist gegen Sozialhilfe-Kürzung

5. März 2022Aargauer Zeitung

Wenn Sozialhilfeempfänger Altersvorsorge anzapfen müssen

24. August 2021Urner Zeitung

Vorsorgegelder für Sozialhilfe: Ein Fall fürs Bundesgericht

18. Juni 2021AZ Medien

Alleingelassen

6. März 2021AZ Medien

Bundesstudie fordert unentgeltliche Beratung

21. Februar 2021Plädoyer

Wenn verdeckte Ermittler im Privatleben wühlen

16. Februar 2021Tages-Anzeiger

Bund will Rechte von Bedürftigen stärken

7. Februar 2021Sonntagszeitung

Welche Überwachung darfs denn sein?

7. Februar 2021Tages-Anzeiger

Gemeinden sacken Pensionen ein

26. November 2020Aargauer Zeitung

Aargauer Gemeinden plündern Altersguthaben von Menschen in Armut

24. November 2020SRF Kassensturz

Rechtshilfe für Sozialhilfe- bezüger

23. November 2020SRF

«Kässeli-Politik» auf dem Buckel von Bedürftigen

23. November 2020SRF

Bloss nicht zusammenziehen

15. Oktober 2020Beobachter

Beschimpft, überwacht, herabgewürdigt

31. August 2020Tages-Anzeiger

Kässelipolitik in der Gemeinde

14. August 2020Beobachter

Zürcher Kantonsrat vor EGMR gezogen

25. Juni 2020Toponline

Die Sozialhilfe ist systemrelevant

1. Juni 2020Sozial Aktuell

Ein hoher Preis

15. Mai 2020Surprise

Liestal schert aus

15. Mai 2020Surprise

Wie Sozialhilfe ein Paar getrennt hält

4. April 2020BZ Baselland

Heftige Kritik an neuer Baselbieter Sozialhilfe

11. März 2020Basler Zeitung

Soziale Organisationen zerfetzen Sozialhilfe-Reform

11. März 2020BZ Baselland

Zwischen den Hügel weht der Wind

13. Februar 2020WOZ

Ein Kanton untergräbt das Existenzminimum

6. Februar 2020WOZ

In der Schweiz haben nicht alle den gleichen Zugang zum Recht

2. Februar 2020NZZ am Sonntag

Erfolgreiche Kampagne «Armenhäuser Nein!»

27. Januar 2020AZ Medien

«Das Amt nimmt mir die Würde»

17. Januar 2020Beobachter

Gerichtlich zur Renitenz gezwungen

15. Januar 2020Tages-Anzeiger

Neue Hürden für Bedürftige

15. Januar 2020Tages-Anzeiger

Rekurse von Sozialhilfebezügern erschwert

15. Januar 2020NZZ

Gegen Willkür in der Sozialhilfe

8. November 2019Aargauer Zeitung

Ein verwirrendes Kapitel Politik

27. September 2019Reformiert

Sozialhilfe nur noch für drei Kinder?

16. September 2019Aargauer Zeitung

Wieder versorgt?

5. September 2019WOZ

Will der Aargau arme Menschen in Heime stecken?

4. September 2019Tages-Anzeiger

Im Aargau geht die Angst um, im Heim versorgt zu werden

3. September 2019SRF

So wird den Armen der Rechtsweg versperrt

15. August 2019WOZ

Sozialhilfe: Bundesgericht schiebt auf

30. Mai 2019WOZ

Egal wie «strub» die Weisungen sind

4. April 2019WOZ

Kampf um die Sozialhilfe

13. Dezember 2018Tages-Anzeiger

Kritik von links am neuen Sozialhilfegesetz

13. Dezember 2018NZZ

Medienmitteilung Sozialhilfegesetzrevision Kanton Zürich

12. Dezember 2018

Sozialhilfegesetz Revision im Kanton Zürich - Einladung zur Medienkonferenz

12. Dezember 2018

UFS Medienmitteilung «Motivation statt Sanktion» vom 6.12.2018

6. Dezember 2018UFS

Heks-Beratungsstelle steht vor dem Aus

30. November 2018Reformiert

Gratis-Rechtsberatung für Arme wird eingestellt

24. Oktober 2018Aargauer Zeitung

Mit diesen 8 kreativen Methoden versuchen CH-Gemeinden Sozialhilfebezüger loszuwerden

26. Juni 2018Watson

Fürsorgepolitik im Realitätstest.

24. Juni 2018NZZ am Sonntag
Die SVP will die Beiträge der Sozialhilfe kürzen, damit Arbeiten für Fürsorgeempfänger attraktiver wird. Doch Zahlen zeigen: Zehntausende können gar nicht arbeiten, weil sie Kinder betreuen oder behindert sind.

Mann verliert Wohnung, Sozialamt rät: «Kaufen Sie ein Zelt»

21. Juni 2018Tages-Anzeiger

Wer mehr investiert, spart Geld.

21. Juni 2018Beobachter
Sozialämter leisten Akkordarbeit - die Zeit für Klienten wird immer knapper.

Frau C. muss die erhaltene Fürsorge vorerst nicht zurückzahlen

8. Juni 2018Basler Zeitung

Advokat der Armen

1. Juni 2018VPOD-Magazin

Aargauer Gewerkschaftsbund will Sozialhilfe verteidigen

26. Mai 2018Aargauer Zeitung

«Man wird verwaltet»

26. April 2018WOZ
Anwalt Pierre Heusser stellt bei den Behörden zunehmende Willk im Umgang mit SozialhilfeempfängerInnen fest.

Sozialhilfe - Es kann jeden erwischen

29. März 2018Sonntag

Nach unten treten. Wieso man in der Schweiz so gern Politik auf Kosten der Ärmsten macht

28. März 2018Die Zeit

Unentgeltliche Prozessführung und unentgeltliche Rechtsverbeiständung

19. März 2018Jusletter
Tobias Hobi

Mit GPS in die Grauzone

9. März 2018Republik

NZZ-Leserbrief von Nicole Hauptlin

1. März 2018

Bei der Sozialhilfe ist ein Wettlauf nach unten im Gang

10. Januar 2018ZESO

Der Grundbedarf in der Sozialhilfe: Von der Wissenschaft zur Willkür

11. Dezember 2017Jusletter
Pierre Heusser

Observation von Sozialhilfebezügern - das Beispiel der Stadt Zürich

11. Dezember 2017Jusletter
David Henseler

SKOS-Grundbedarf: Noch hält der Damm - Aber wie lange noch?

11. Dezember 2017Jusletter
Pierre Heusser Kurzversion

Die Sozialhilfe spart ohne Plan.

11. November 2017Beobachter

Armut ist in der Schweiz strafbar

10. November 2017Tages-Anzeiger

Solidarité mise à mal par les coupes dans le social.

18. Oktober 2017Le Journal du Jura

Revision beim Erbrecht

29. Mai 2017NZZ
Leserbeitrag von Rechtsanwalt Tobias Hobi, UFS

«Zuviel zum Sterben, zuwenig zum Leben»

1. Mai 2017Junge Welt
Leserbeitrag von Pierre Heusser, UFS

Die Überwachung von Sozialhilfebezügern steht rechtlich auf wackeligen Beinen.

22. Februar 2017Der Landbote