Kontakt
Standort
Bildung

Seminar-Tipp: Grundrechte in der Sozialhilfe-Praxis an der HSLU

[]()Sozialarbeitende und Behörden stehen in der Praxis der Sozialhilfe täglich vor schwierigen Entscheidungen. Mit der Anordnung von Auflagen, Weisungen und Sanktionen greifen sie unmittelbar in die Grundrechte der betroffenen Personen ein. In wichtigen Themen wie Arbeit, Wohnen, Persönlichkeitsschutz und auch im Verfahren stellen sich grundrechtsrelevante Fragen.

Zahlreiche Spannungsfelder und Schwierigkeiten erschweren den grundrechtskonformen Vollzug der Sozialhilfe. Das Fachseminar «Grundrechte in der Sozialhilfe-Praxis – Möglichkeiten und Grenzen von Auflagen, Weisungen und Sanktionen» an der Hochschule Luzern / Soziale Arbeit befasst sich mit dem engen Zusammenhang zwischen Sozialhilfe und Grundrechten. Das Seminar wird geleitet durch Gülcan Akkaya, Dozentin an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, und Nicole Hauptlin, Rechtsberaterin an der Unabhängigen Fachstelle für Sozialhilferecht UFS, Zürich.

  • Datum: 25./26. Juni 2025
  • Anmeldeschluss: 30. Mai 2025
  • Ort: HSLU Soziale Arbeit, Luzern

Mehr Informationen zum Fachseminar und das Anmeldeformular finden Sie hier: